WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND!
LERNEN SIE DEUTSCHLAND KENNEN, ZUSAMMEN LEBEN
Deutschland, offiziell Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Deutschland oder Bundesrepublik Deutschland, Land Nordmitteleuropas, durchquert die wichtigsten physischen Teilungen des Kontinents, von den äußeren Gebirgszügen der Alpen nach Norden durch die abwechslungsreiche Landschaft des mitteldeutschen Hochlands und dann nach Norden Deutsche Ebene.
Über Uns
H2D – Deutschland kennenlernen, zusammen leben

Menschen & Kultur….
Heute kommt fast jeder zehnte Deutsche aus dem Ausland. Das ist mehr als jemals zuvor in der Geschichte. Die größte Minderheit sind Türken, die in den 1950er Jahren zur Arbeit kamen. Rund zwei Drittel der Deutschen sind Christen.

….Natur….
Die Bundesregierung setzt sich für den Schutz der Tierwelt ein. In Deutschland gibt es 97 Naturschutzgebiete, von denen das größte der Schwarzwald ist. Trotz dieser Bemühungen sind viele Arten vom Aussterben bedroht, darunter bestimmte Arten von Walen, Bibern und Nerzen.

….Regierung & Wirtschaft
Nach dem Verlust des Zweiten Weltkriegs lag Deutschland in Trümmern. Westdeutschland erholte sich zum reichsten Land Europas, doch Ostdeutschland fiel unter kommunistischer Kontrolle weit zurück. Nach der Wiedervereinigung 1989 gab Deutschland Milliarden von Dollar für die Modernisierung des Ostens aus.
Für Helfer und Freiwillige
Auf dieser Sonderseite haben wir Angebote zu den aktuellen Themen Flug, Migration und Ankunft in Deutschland zusammengestellt.
Deutsche Programme für Kinder und Jugendliche laden Sie ein, mit viel Witz und Humor sprechen zu lernen. Regionalstudien zeigen, wie Deutschland tickt.
Unsere Fotos
Beste Aufnahmen von der H2D…..
Neueste Nachrichten aus dem Blog

Den Balkon gestalten – die besten Tipps
Wofür möchten Sie den Balkon nutzen?
In erster Linie ist es bedeutend, dass Sie für sich herausfinden, wofür Sie den Balkon hauptsächlich nutzen möchten. Soll der Balkon dazu dienen, um sich zu entspannen und zurückzuziehen, bedarf es einer anderen Gestaltung. Wünschen Sie sich hingegen ein kleines Jungle-Paradies mit vielen Pflanzen, Kräutern und Blumen, dann dürfen Sie darauf den Fokus richten. Ist der Platz groß genug, dann könnte man sogar beide Faktoren miteinander kombinieren – so haben Sie alles in einem. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, dürfen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner (falls Sie nicht allein wohnen) überlegen, was der Hauptfokus ist. Erst dann können Sie mit der Gestaltung beginnen.Die richtigen Pflanzen wählen
Es gibt viele Pflanzen, die im Inneren einer Wohnung genauso wie auf dem Balkon gehalten werden können. Dennoch gibt es jene Pflanzen, die sich besonders gut für die Haltung auf dem Balkon eignen. Viele Pflanzen bevorzugen eine schattige Umgebung, während andere sich lieber in der Sonne rekeln. In diesem Zusammenhang ist es gut zu wissen, wie die Sonnenstrahlung auf dem jeweiligen Balkon ist. Danach sollte die Auswahl der Pflanzen angepasst werden. Anders als im Garten können auf dem Balkon die Lichtverhältnisse nicht angepasst werden – im Garten beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, sonnenhungrige Pflanzen an die sonnigste Stelle zu setzen. Auf dem Balkon aber gibt es entweder viel Sonne, viel Schatten oder eine Mischung. Ein kleiner Überblick:- Folgende Pflanzen eignen sich gut für schattige Balkone: Begonien, Koniferen, Ballonblumen, Fuchsie
- Im Halbschatten fühlen sich folgende Pflanzen wohl: Buchsbaum, Glockenblume, Leberbalsam, Fleißiges Lieschen
- Eine große Sonneneinstrahlung lieben Geranien, Rosmarin, Lavendel, Olivenbäumchen und Thymian
Chilling-Lounge
Für viele Ruhesuchende darf natürlich der Rückzugsort auf dem Balkon nicht fehlen. Dazu gehören eine Hängematte oder die beliebten Rattan-Möbel mit angenehmen Polsterungen. Diese sorgen dafür, dass Sie hier in Ruhe ein Buch lesen, meditieren und sich einfach entspannen können. In diesem Zusammenhang ist es ratsam, dass Sie daran denken, dass eine Markise von ungewünschten Sonnenstrahlen schützen kann. Das ist besonders dann bedeutend, wenn der Balkon in Richtung Süden ausgerichtet ist. Ansonsten ist es bei starker Sonneneinstrahlung und mitten im Sommer kaum möglich, draußen zu sitzen. Zudem ist ein Platz für den Grill für viele ein echtes Highlight.Strom selbst produzieren
Wer etwas für die Nachhaltigkeit und seinen eigenen Geldbeutel tun möchte, sollte sich unbedingt mit dem Thema Solaranlagen auseinandersetzen. Mittlerweile gibt es so viele Möglichkeiten, diese Panels im eigenen Zuhause zu installieren. Hierfür eignen sich beispielsweise Dächer oder auch der Balkon. Mit einem Balkonkraftwerk lassen sich viele Ressourcen und viel Geld sparen – natürlich ist die anfängliche Investition auch zu rechnen. Nach einer gewissen Zeit aber werden Sie merken, dass Sie dadurch sehr viel Geld einsparen können.Fazit!
Ein Balkon stellt für viele Menschen einen echten Mehrwert dar, deshalb sind Wohnungen, die einen Balkon haben besonders beliebt. Je nach den individuellen Wünschen kann der Balkon für die verschiedensten Zwecke genutzt werden. Bei der Auswahl der Pflanzen sollten Sie auf die Standortbedingungen achten.
Die Heimat neu entdecken – Corona lässt Reisen nicht zu
Insiderwissen und besonders Tipps im Internet suchen
Oftmals findet man im Internet ansprechende Tipps und teilweise richtig interessante Geheimtipps, wenn es um ausgefallene Orte oder Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung geht. Eine verschollen geglaubte Burganlage, ein verwaistes Schloss oder die Ruinen einer alten, germanischen Siedlung. Alles was sich unter freiem Himmel besichtigen lässt, ist in jedem Fall unter Einhaltung der Maßnahmen möglich. Viele sind deutlich überrascht, was in der unmittelbaren Umgebung alles zu sehen gibt. Dabei müssen es nicht einmal immer Baudenkmäler sein. Auch die Natur selbst ist eine Augenweide, wenn man den Blick dafür hat. Um noch mehr ausfindig zu machen, lohnt sich wie erwähnt, der Besuch einschlägiger Seiten im Web, um sich noch ein wenig zu inspirieren. Fahrten von bis zu 50 km Entfernung sind kein Hexenwerk. Für einen Tagesausflug in jedem Fall eine Möglichkeit, den Radius zu erweitern.Der Harz als Empfehlung
Wer nicht durch die halbe Republik reisen muss, um in den Harz zu gelangen, sollte sich diese Fleckchen Mittelgebirge unbedingt auf die To-Do Liste setzen. Es ist eine so vielseitige Region, dass ein Tag gar nicht ausreicht, um alles zu sehen. Angefangen bei den pittoresken Ortschaften, mit dem Charme der Fachwerkhäuser bis hin zu den dichten Wäldern und kleinen Bergen. Es gibt zudem verschiedene Tropfsteinhöhlen zu besichtigen. In wie weit diese natürlich öffnen dürfen, muss zuvor abgeklärt werden. Aktuell stehen die Hinweise auf den Webseiten der Betreiber. Das ist nicht sonderlich schwer, sich vorab zu informieren. Ein Highlight ist natürlich der Hexentanzplatz in Thale. Mit einer Gondel geht es hinauf und belohnt wird ein jeder mit einem atemberaubenden Ausblick. Oben befindet sich zudem eine Sommerrodelbahn und ein Spielplatz. Vom Aussichtspunkt aus, kann man auf die gegenüberliegende Rosstrappe schauen. Es gibt unglaublich viel zu erleben. Ganz in der Nähe befinden sich die längste Hängebrücke Deutschlands. An der Rappbodetalsperre stockt einem der Atem, wenn man auf den schwingenden Boden auf die andere Seite gelangen will. Also langweilig ist ein Trip in den Harz auf keinen Fall.Den Abend gemütlich ausklingen lassen
Nach so viel Adrenalin und Abenteuer, hat man sich einen erholsam Abend verdient. Zur Entspannung nehmen immer mehr Menschen CBD Öl. Aber was ist CBD? Dieser Wirkstoff wird aus der Hanfpflanze gewonnen und ist nicht psychoaktiv. Das bedeutet, dass das berauschende THC in einer derart geringen Dosis enthalten ist, dass es keine Wirkung auf den Körper zeigt. CBD macht also weder high noch abhängig. Es sorgt für Entspannung und hilft vielen Menschen dabei besser schlafen zu können. Darüber hinaus lindert es Schmerzen und hilft bei Entzündungen.Fazit
Wie und wo wir in diesem Jahr Urlaub machen werden, steht noch in den Sternen. Aber es kann nicht schaden, sich vorab zu informieren, was in der unmittelbaren Nähe an Attraktionen wartet. Es muss nicht immer der Freizeitpark sein oder das Badeparadies. Oftmals verstecken sich die Schönheiten im Detail und die gilt es zu finden.
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer: Warum Sie Strandkorb & Co. jetzt kaufen sollten
Gartengestaltung im Herbst?
Sicherlich fragen Sie sich, wieso Sie im Herbst den Garten gestalten sollten, denn normalerweise ist das doch die Zeit, um den Garten winterfest zu machen. Gartenmöbel werden zusammengerückt und, falls ausreichend Platz vorhanden ist, auf dem Speicher oder im Keller gelagert. Nicht frostbeständige Pflanzen werden so langsam geschützt oder ins Haus verfrachtet. Der Rasen wird ein letztes Mal gemäht. Zudem raubt einem das nasskalte Wetter auch ein wenig die Freude: Es ist Zeit für das erste Mal Heizen und lauschige Abende auf der Couch – ade Lagerfeuer und Garten Lounge. Dennoch sollte man sich schon jetzt damit beschäftigen, wie der Garten nächsten Jahr aussehen soll. Dadurch, dass die Erinnerungen an diesen Sommer noch so frisch sind, haben Sie die Gelegenheit, zu rekapitulieren: Was ging Ihnen diesen Sommer im Garten ab? Was hätten Sie gerne angeschafft, was Ihnen aber vielleicht zu teuer oder vergriffen war? Haben Sie ein paar Ideen, dann suchen Sie direkt nach dem, was Sie sich für Ihren Garten Wünschen – Pavillons, Strandkörbe oder Pools sind dabei besonders beliebt. Mit Dingen wie einem Strandkorb holen Sie sich Wohlfühlpotenzial nach Hause. Darauf können Sie sich freuen, denn der nächste Sommer kommt bestimmt. Im Herbst haben Sie aber die Chance, die Investition in einen Strandkorb durch den Schlussverkauf niedriger anzusiedeln. So können Sie von der eingesparten Differenz vielleicht gleich noch ein paar Solarlampen, Lichterketten oder sonstige Deko für Ihre Strandecke im Garten kaufen.An der Nordseeküste – egal wo Sie wirklich sind
Viele Menschen, die einen Strandkorb kaufen, möchten nicht einfach nur ein Sitzmöbel für den Garten. Das Ziel ist es meist, sich das Strand-Feeling in den eigenen Garten zu holen, denn ein Strandkorb erinnert einfach immer an Nord- oder Ostsee. Wem kann da Entspannung noch schwerfallen? Besonders gut geeignet ist dafür eine lauschige Ecke in Ihrem Garten. Wenn Sie jetzt mit der Planung beginnen, ist Ihr Projekt vielleicht nächsten Frühling fertig, sodass Sie schon die ersten Sonnenstrahlen in Ihrem Strandkorb aufsaugen können.Strandkorb Inspo – der Sandkasten für die ganze Familie
Zum Strandgefühl gehört Sand. Natürlich können Sie die Strandkörbe auch einfach auf den Rasen oder auf die Terrasse stellen, doch wer das Ganze noch liebevoller und realistischer gestalten will, der sollte eine Sand-Ecke planen. Dazu stecken Sie zunächst eine geeignete Fläche ab – diese sollte große genug sein, dass Sie Ihren Strandkorb später nach der Sonne ausrichten und entsprechend drehen können. Lassen Sie außen herum ein bisschen Sand, um die Füße hineinzustecken. Ihre Ecke sollten Sie mit ein paar schönen Gräsern rundherum verschönert. Auch Lichterketten oder eine Umrandung des neuen Areals durch Solarlampen macht sich meist sehr gut. Achten Sie bei Ihrer Planung nicht so sehr auf die Perfektion, dafür aufs Detail. Je mehr Liebe in Ihrem Projekt steckt, desto wohler werden Sie sich nächsten Sommer fühlen. Bei der Wahl Ihres Strandkorbes sollten Sie darauf achten, dass dieser verstellbar und einigermaßen leicht, aber doch robust genug ist, um nicht zu kippen. Die Bezüge der Strandkorbpolster sind so vielfältig, dass jeder etwas findet, das seinem Geschmack entspricht.
5 gute Gründe für einen Swimming Pool im Garten
Schwimmen ist gut für Ihre Gesundheit und macht Spaß
Schwimmen beansprucht fast jeden Muskel im Körper. Es ist nicht nur ein Ausdauer-Training, das die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System stärkt, sondern ebenso eine Übung, die die Gelenke schont. Es ist zudem auch eine spaßige Möglichkeit, überschüssiges Fett und Kalorien zu verbrennen, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen. Sicherlich werden Sie zustimmen, dass Sie gerne freiwillig in den Pool springen und mehrere Runden schwimmen, ohne sich dabei gefordert oder gar überfordert zu fühlen. Des Weiteren können Sie auch nicht leugnen, dass Sie die Zeit während des Schwimmens vergessen, weil Sie Ihren Aufenthalt im Wasser genießen. Wenn Sie zu Hause einen Pool haben, können Sie Ihren Kindern schon früh das Schwimmen beibringen. Sie können jedes Wochenende damit verbringen oder – wenn Sie die Zeit dafür haben – sogar jeden Tag. Schwimmen ist eine sehr wichtige Fähigkeit im Leben und es ist für jedermann von Nutzen, sie früh zu erlernen – schließlich können immer wieder unerwartete Notsituationen auftreten. Es ist auch ein guter Anfang, wenn sie in Zukunft andere Wassersportarten wie Surfen oder Wakeboarden erlernen möchten.Ein Swimming Pool hilft Ihnen dabei auf teure Reisen zu verzichten
Einige von uns sind Stubenhocker, aber weil es nicht genug Entertainmentmöglichkeiten im Haus gibt, die die Wochenenden oder Feiertage zu etwas ganz Besonderem machen, geben wir oft riesige Summen für Flüge, Hotels und Urlaube aus. Natürlich ist es schön zu verreisen, aber dennoch kann es sehr teuer werden – besonders, wenn Sie eine große Familie haben. Wenn das der Fall sein sollte, ist ein Pool im Garten genau der richtige Weg. Jeden Tag, wenn Sie nach Hause kommen, können Sie sich am Pool erholen und entspannen. Das ist besonders im Sommer nützlich, wenn Sie sich andauernd nur noch fragen, wie Sie die Hitze am besten aushalten können. Nun liegt die Antwort direkt in Ihrem Hinterhof.Der Swimming Pool kann den Wert Ihrer Immobilie steigern
Sie wissen sicher, dass der Bau eines Hauses mit Schwimmbereich sorgfältige Planung und Einsparungen erfordert. Aber wenn Sie sich diesen Traum verwirklichen, wird sich das am Ende sicherlich für Sie lohnen. Der Pool wird den Wert Ihrer Immobilie steigern. Falls Sie sich also eines Tages dafür entscheiden, Ihr Haus zu verkaufen oder zu vermieten, können Sie mit Ihrem Eigentum ein durchaus profitables Einkommen erzielen. Wichtig: Wenn der pH-Wert im Pool zu niedrig ist, sollten Sie das Problem so schnell wie möglich beheben. Nur so bleibt er intakt und behält seinen Wert.Der Swimming Pool fördert die Familienbindung
Wie bereits erwähnt, können Sie Ihren Kindern zu Hause das Schwimmen beibringen und diese Aktivität fördert das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern ungemein. Aber achten Sie auch darauf, dass es dabei nicht nur um den Schwimmunterricht geht, sondern vor allem auch um den Spaß. Spielen Sie lustige Ballspiele im Pool oder üben Sie das Herausholen von Münzen unter Wasser. Wenn Sie einen großen Pool haben, können Sie mit Ihren Kindern sogar ein kleines Kanurennen mit aufblasbaren Booten machen. Abgesehen davon, können Sie diesen Bereich auch zu einem romantischen Ort umwandeln, und dort mit Ihrem Ehepartner ein schönes Candle-Light-Dinner veranstalten.Der ideale Bereich für die Unterhaltung von Gästen
Ein wunderschöner, funkelnder Pool mit blauem Wasser lädt immer zu Grillabenden mit der Familie und Freunden ein. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen ordentlichen Grill daneben bauen. Mit Sicherheit wird die nächste Garten-Party somit zum absoluten Selbstläufer.
Der Elektrogrill erzeugt nur wenige Emissionen und lässt sich auch in Innenräumen verwenden
Indoor-Grillen
Ein Elektrogrill ist perfekt für die Benutzung in Stadtwohnungen geeignet. Er kann sowohl in den Innenräumen eines Apartments als auch auf dem eigenen Balkon verwendet werden. Es ist demnach möglich, den Grill unter bedachten Flächen zu nutzen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein Elektrogrill mit Strom erhitzt wird. Dadurch bleibt die Hitze an Ort und Stelle und wird nur auf dem Grill gebündelt. Für kleine Wohnräume und Städte ist dies somit eine perfekte Grillmöglichkeit. Beim Indoor-Grillen müssen Sie sich auch keine Sorgen machen, dass es unangenehm riechen könnte. Der Elektrogrill selbst hat keinen Geruch. Das einzige, dass Sie riechen werden, wird das leckere Grillgut auf dem Rost sein und das riechen wir doch gerne. Schließlich genießen wir unser Essen mit allen Sinnen. Elektrogrills sind somit praktisch, kompakt und clever.Outdoor-Grillen
Natürlich kann ein Elektrogrill auch im Außenbereich genutzt werden. Einzige Voraussetzung ist ein Stromanschluss, an den der Elektrogrill angeschlossen werden kann. Mit einem Elektrogrill ist Grillen in der Natur somit möglich. Meist ist ein Elektrogrill jedoch recht kompakt. In Stadtwohnungen ist dies ein positiver Aspekt, in geselliger Runde im eigenen Garten könnte es aber auch etwas stören. Bei einem Elektrogrill müssen Sie damit rechnen, dass die Grillgüter nur in mehreren Etappen auf den Rost gelegt werden können. Die Regulierung der Hitze ist aber recht einfach. Der Elektrogrill bleibt die gesamte Zeit auf der gleichen Stufe. Sobald Sie den Ausschalter drücken, schaltet sich der Elektrogrill auch direkt ab. Im Outdoor-Bereich kann dies ebenfalls praktisch sein. Bei anderen Grillmodellen muss immer überprüft werden, ob die Flamme wirklich erloschen ist. Bei einem Elektrogrill ist das anders. Ist das Kabel einmal aus der Steckdose gezogen worden, kann nichts mehr passieren. Die Sicherheit ist somit ein weiterer Vorteil eines Elektrogrills.Leichte Reinigung
Die Reinigung nach dem Ausschalten erfolgt schnell und einfach. Lediglich der Rost muss mit einer Grillbürste oder in einem Wasserbad im Spülbecken gereinigt werden. Anschließend muss, falls vorhanden, das Wasserbecken noch gereinigt und ausgespült werden. Sobald dies geschehen ist, ist der Elektrogrill auch wieder blitze blank. Neben dem Elektrogrill müssen Sie natürlich auch das Grillbesteck, Grillschalen und ähnliches säubern. Dies können Sie aber wie gewohnt tun und müssen auf nichts Besonderes achten.Umweltfreundlicheres Grillen
Besonders umweltfreundlich ist keine Art des Grillens. Die Verwendung eines Elektrogrills ist aber umweltschonender als die Nutzung eines Holzkohlegrills. Da auf Kohle verzichtet wird, bildet sich kein Ruß, der krebserregende Stoffe in die Luft freisetzen kann. Auch der CO2-Ausstoß ist deutlich geringer als bei einem Holzkohlegrill. Da nur mit Strom geheizt wird, werden auch Rohstoffe geschont. Nachwachsende Rohstoffe wie Holz müssen nicht gerodet werden, nur um das Grillglück im eigenen Garten zu zelebrieren. Des Weiteren ist das Grillen auf einem Elektrogrill auch umweltfreundlicher in Bezug auf Tiere. Da ein Elektrogrill keine Rußpartikel absondert, geht es auch den Lebewesen um einen herum gut. Vögel, Insekten oder Kriechtiere nehmen so nicht ausversehen schädliche Stoffe auf. Gleiches gilt übrigens für uns Menschen: Kohleteilchen atmen auch wir ein. Diese können sich in den Atemwegen festsetzen. Das kann bei der Wahl eines Elektrogrills aber zum Glück nicht der Fall sein.Fazit
Ein Elektrogrill hat somit viele Vorteile. Die praktische Handhabung, das kompakte Design und die Nutzung auch innerhalb der Wohnräume sind eindeutige Pluspunkte für die Nutzung. Doch auch aus der Umweltperspektive kann der Elektrogrill sich sehen lassen. Gesellige Sommerabende in Deutschland sind mit einem Elektrogrill jedenfalls gesichert.
Sommer in Deutschland – was tun?
Es muss nicht immer weit weg sein
In der heutigen Zeit möchten Menschen immer weit reisen. Ein Urlaub in der Nähe der Heimat oder innerhalb des eigenen Landes stehen bei vielen nicht auf der Wunschliste. Dieser Fakt ist vollkommen verständlich, wenn man die wunderschönen und inspirierenden Urlaubsbilder aus aller Welt auf Social Media sieht. Doch mit dem immer wichtiger werdenden Umweltschutz sollten Menschen umdenken. Dazu verleiten auch die Umstände, die durch das Corona-Virus entstehen. Zig Veranstaltungen werden abgesagt, Flüge gestrichen, Aus- oder Einreiseempfehlungen vieler Länder werden erteilt usw. – so lernen Personen, die nahe Umgebung und die eigene Heimat wieder zu schätzen.Urlaub auf Balkonien
Wie sagt man so schön? Ist der Urlaub vorbei, freuen sich die meisten wieder auf die eigenen vier Wände. Dieser Satz kann insofern zum Nachdenken anregen, dass Personen sich von vornherein fragen, ob sie überhaupt wegfliegen möchten. Der Balkon kann so schön hergerichtet werden, sodass man sich hier fast wie im Urlaub fühlt. Wer keinen Balkon hat, der kann genauso auch auf der Terrasse, im nahe gelegenen Park oder im Garten chillen. Um sich auf dem Balkon richtig wohlzufühlen, kann man ihn schön herrichten. Mit den folgenden Tipps gelingt dies auch Anfängern.- Sichtschutz anbringen: Wer in einer Wohngegend mit mehreren Häusern wohnt, der fühlt sich oftmals unwohl, sich auf dem Balkon frei zu bewegen. Vor allem, wenn man weiß, dass Nachbarn hereinschauen können. Ein einfacher Sichtschutz aus Bambus oder anderen Materialien kann hier eine wundervolle Abhilfe schaffen. So fühlen sich Sonnenhungrige auch beim Sonnen auf der Liege wohl und unbeobachtet.
- Bequeme Liege aufstellen: Um den Balkon als Ruhezone nutzen zu können, kann man sich ein paar bequeme Liegen kaufen.
- Markise, die vor Sonneneinstrahlung schützt: Ist der Balkon Richtung Süden ausgerichtet, können die Sonnenstrahlen oftmals zu stark werden. Ein Sonnenschirm oder eine Markise helfen, sich im Schatten richtig entspannen zu können.
- Kräuter und Pflanzen: Wer mitten in der Stadt wohnt und eine kleine, grüne Oase der Ruhe haben möchte, der sollte sich ein paar Gemüsebeete auf den Balkon stellen. Hier sind vor allem vertikale Regale sehr beliebt. Diese sind platzsparend und bieten genügend Raum, viele verschiedenen Kräuter anzupflanzen.
Der Garten als Rückzugsort
Wer einen großen Garten hat, der liegt hier klar im Vorteil. Diese Fläche schön herzurichten ist sehr wichtig, um sich wohlzufühlen. Mit den richtigen Tipps ist das gar kein Problem.Ruhezone
In einem Garten braucht es eine Zone, die zum Relaxen dient. Hier können Hausbesitzer tolle Gartenmöbel, einen Tisch oder Sonnenliegen aufstellen. Auch Strandkörbe werden immer beliebter. Wer gerne an den Urlaub an der Nordsee zurückdenkt, kann sich für diese Sitzmöglichkeit entscheiden.Pool
Ein besonderes Highlight im eigenen Garten ist sicherlich ein Pool. Hier kann man das Urlaubsgefühl wirklich in den eigenen Garten holen. Bei heißen Temperaturen können Kinder und Erwachsene baden und viel Spaß im Wasser haben. Wer Informationen zur Sauberkeit oder anderen Dingen erhalten möchte, der kann diesen Artikel über Poolroboter lesen. Das Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt bekanntlich am besten. Wer also die Möglichkeit hat, einen eigenen Garten anzusetzen, der sollte dies tun. Zu Beginn sind Gemüsesorten wie Mangold, Spinat, Salat, Tomaten, Zucchini, Kohlrabi, Kohlsorten, Paprika oder Auberginen gut. Wer möchte, kann auch Bohnen oder Erdbeeren setzen. Mehr zum Thema Kräutergarten erfahren Leser hier: https://praxistipps.focus.de/kraeutergarten-anlegen-die-besten-tipps_109857.Fazit!
Den Urlaub in Deutschland verbringen macht nicht nur Spaß, sondern schont die Umwelt, den Geldbeutel und die Nerven. Hier mehr Informationen zu diesem Land.
Die spannendsten Fakten über Deutschland
Deutschland besteht aus einem großen Teil aus Wald
Wussten Sie bereits, dass die Fläche von Deutschland hauptsächlich aus Wald besteht? Experten betonen, dass etwa 31 % der Fläche von Wäldern durchzogen ist. Dadurch ist Deutschland vor allem für Naturliebhaber ein ideales Ziel. Die Wälder sorgen nicht nur für eine gute Luft, sondern bieten auch viele Rückzugsgebiete, wie sie beispielsweise im Schwarzwald, in Bayern oder auch in den anderen Bundesländer zu finden sind. Wer gerne spazieren, radeln oder wandern geht, der kann hier eine gemütliche Auszeit erleben.Der Kölner Dom ist sehr beliebt
Laut Umfragen ist der Kölner Dom die beliebteste Sehenswürdigkeit in Deutschland. Aus diesem Grund kommen täglich bis zu 30.000 Besucher nach Köln, um den schönen und imposanten Dom zu besichtigen. Wer den Kölner Dom in seiner vollen Pracht entdecken möchte, der sollte nicht nur das Innere der römisch-katholischen Kirche begutachten. Dank unvergesslicher Turmbesteigungen können Sie die deutsche Metropole auch von oben genießen. Zudem bietet die Domschatzkammer tolle Einblicke in die Kunst vom 4. bis zum 20. Jahrhundert. Vor allem Kunstliebhaber sollten sich dies nicht entgehen lassen. Doch auch für Personen, die sich sonst nicht so für Kultur interessieren, sollte die Besichtigung des Doms auf der To-Do-Liste stehen. Auch die Dresdner Frauenkirche und das Schloss Neuschwanstein sind sehr attraktive Ausflugsziele bei Urlaubern und Kulturfreunden.Haribo wurde in Deutschland erfunden
Die bekannte Süßigkeit ist weltweit bekannt. Das Tolle ist, dass die Gummibärchen in Deutschland erfunden wurden. Der Erfinder war Herr Hans Riegel. Der Name des Unternehmens besteht aus den ersten Buchstaben des Erfinders und Bonn. Also HA für Hans, RI für Riegel und BO für Bonn. Obgleich die Süßigkeit innerhalb der deutschen Grenzen erfunden wurde, ist sie heutzutage auf der gesamten Welt erhältlich und bei Erwachsenen sowie Kindern beliebt.Oktoberfest ist eines der bekanntesten Feste weltweit
Auch, wenn das Oktoberfest ursprünglich aus München kommt, gibt es in verschiedenen Städten innerhalb Deutschlands bzw. auch in anderen Ländern (zum Beispiel Spanien, Mallorca usw.) Nachahmungen. Das Volksfest überzeugt nicht nur mit dem Maß Bier, der leckeren Weißwurst, sondern auch mit dem gemütlichen Ambiente und der besonderen Feststimmung. Hier treffen sich nicht nur Einheimische, sondern Personen aus aller Welt. Egal, ob Jung oder Alt – das Oktoberfest bietet für jeden Besucher das Richtige.Deutschland ist das Würstchenparadies
Wer auf Würstchen steht, der sollte unbedingt nach Deutschland reisen. Laut Experten gibt es hier bis zu 100 verschiedene Würstchenarten. Zu den bekanntesten gehören wohl die Frankfurter sowie Weißwürste. Diese Köstlichkeit wird nicht nur auf lokalen Festen, sondern auch in Fastfood-Restaurants serviert. Dank der großen Auswahl kommt jeder auf seine Kosten.Strafe bei leerem Tank auf der Autobahn
Sind Autofahrer mit einem leeren Tank auf der Autobahn unterwegs, dann ist dies strafbar. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf genügend Treibstoff im Auto zu achten. Sonst kann es zu hohen Strafen kommen. Wer seinen Kontostand aufbessern möchte, der kann mit Glücksspielen eine schöne Summe dazuverdienen. Ob in Live Casinos betrogen wird, erfahren Neugierige hier.Berlin: größter Zoo der Welt
Die Hauptstadt Deutschlands wartet nicht nur mit dem Brandenburger Tor, dem Alexanderplatz, dem Holocaust-Mahnmal sowie dem Fernsehturm auf – die Stadt ist auch bekannt wegen dem artenreichsten Zoos der Welt. Wer gerne Tiere beobachten möchte, der sollte dem Zoo unbedingt einen Besuch abstatten. Hier leben über 20.000 Tieren und über 1.300 verschiedene Arten. Vor allem auch für Kinder ist dieser Zoo perfekt geeignet, um einen Einblick in die vielfältige Tierwelt zu erleben.Fazit!
Deutschland ist ein tolles Urlaubsziel für Jung und Alt – besonders Naturliebhaber kommen auf den weitreichenden Waldflächen und schönen Naturparks auf ihre Kosten. Berlin und Köln sind beliebte Ausflugsziele für Kulturliebhaber und Tierfreunde. Das könnte auch interessant sein: https://www.h-2-d.de/10-dinge-die-du-didn%e2%80%b2t-uber-deutsche-weist/.
Schule in Deutschland – ein Erfolgsrezept?
Es muss mehr getan werden
Das deutsche Bildungssystem spielt im Mittelfeld mit. Länder, wie Finnland, Kanada, Japan oder Singapur scheinen dagegen meilenweit entfernt. Auch diverse Studien, darunter die PISA-Studien der OECD, verdeutlichen die Defizite in deutschen Schulen. Doch woran mangelt es? Einerseits kann dies auf fehlende Investitionen in die Schulen zurückgeführt werden. Darüber beklagen sich viele Schulen schon seit Jahren, doch getan wird meist nichts und wenn, dann sind die bürokratischen Hürden oft zu hoch. Auch wird kritisiert, dass es in den Schulen zu monoton ist. Der Unterrichtsstil fördere keine Kreativität und die Entfaltung von Talenten und Interessen falle dadurch zurück.Auch Eltern müssen mehr tun
Wie kann ich mein Kind zum Lernen motivieren? Diese Frage stellen sich nicht nur Eltern von Kindern mit Aufmerksamkeitsschwächen. Auch andere Kinder sind häufig nur schwer zum Büffeln zu bewegen, was nicht selten zu Zoff in der Familie führt. Motivation ist ganz wichtig, die Lernkultur muss Kindern vorgelebt werden. Das fängt bereits im Kindergarten an und muss konsequent durchgehalten werden. Nur wer am Ball bleibt, kann sicherstellen, dass die Kinder in Zukunft selbst zu den Büchern greifen und lernen. Keine Lösung ist das Sanktionieren der Kinder. Denn mit Strafen wird dem Lernen erst recht das Positive genommen. Lernen mit interaktiven Aspekten und Freude führt da eher zum Erfolg.
10 Dinge, die du didn′t über Deutsche weißt
Sonntag
Eines Tages, an dem die Menschen ihren Tag in Frieden verbringen können, ohne etwas zu tun, ist der Sonntag. Es gilt als ihr Ruhetag. In Deutschland wird dieser Tag auch als „Ruhetag“ oder „ruhiger Tag“ bezeichnet. Dies ist der Tag, an dem jeder Laden geschlossen ist und du keinen Lärm machen darfst, oder du bekommst einen konformen.Schließen Sie die Fenster

Die Küchenspüle
Dies ist eine sehr häufige Sache, die in Deutschland auftritt, dass Menschen, die sich bewegen, alles von Küchenarbeitsplatten nehmen und sinken und sich bewegen. Das Einzige, was weggelassen wird, sind die Rohre und der Wasseranschluss. Der Ofen, der Kühlschrank, die Arbeitsplatten und Schränke und sogar die Spüle können Sie leicht an neue Orte bringen.Supermarktkassen sind ein Rennen.
Der Einkauf von Lebensmitteln in Deutschland ist schnell und selbst die Kassen sind schnell. Der Kassierer scannt und verschickt die Dinge schnell. Das Einkaufen kann ein Kampf sein, wenn Sie versuchen, sich zu sammeln, nachdem das Auschecken abgeschlossen ist. Wenn dies nicht schnell erledigt wird, geben Ihnen die anderen Käufer das Seitenauge.Wasser muss sprudeln
Dies ist ein weiteres deutsches Stereotyp, bei dem man, wenn man Wasser bestellt, wahrscheinlich Sprudelwasser bekommt. Die Deutschen lieben es, ihren Getränken Glanz zu verleihen. Die Abgabe von Leitungswasser an einen Gast gilt in Deutschland als unhöflich und das Mindeste, was sie versuchen werden, ist, sicherzustellen, dass sie Wasser in Flaschen oder Blasen geben.Das Mittagessen ist heiß, das Abendessen ist kalt

FKK
FKK ist eine freie Körperkultur, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Das ist der Grund, warum die Deutschen keine Angst vor dem Ausziehen haben. Es spielt keine Rolle, das Alter, aber Sie sind an diesen Orten sind Sie verpflichtet, nackt zu gehen, um sicherzustellen, dass Sie eine bessere Ergebnisse in dieser Sauna erhalten.
AI: Regierung Verspricht Milliarden, Um Deutschland Auf Den Neuesten Stand Zu Bringen

Künstlicher Ehrgeiz?
KI ist nicht neu, aber in den letzten Jahren hat sich seine künftige Bedeutung durch die umfangreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung in China, den USA und anderen Ländern verstärkt. Deutschland will sich vielleicht verspätet einmischen. Ein wichtiger Grund für das Potsdamer Treffen ist, dass die Regierung darüber diskutieren wird, wie bis 2025 ein Fonds von 3 Mrd. EUR (3,4 Mrd. USD) am besten in KI-Forschung und -Entwicklung investiert werden kann. Bereits im April sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Notwendigkeit, in der KI gegen China anzutreten, und betonte in einem Interview mit dem Online-Magazin t-online.de vor dem Potsdamer Treffen, dass Deutschland in diesem Bereich und in seinen Plänen erhebliche Fortschritte mache in den kommenden Jahren noch viel mehr zu tun. Wir haben Spitzencluster auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und hier werden wir eine Gesamtstrategie entwickeln „, sagte sie.“ Es ist viel los, aber wir müssen unsere Bemühungen noch einmal beschleunigen. “ Im Juli veröffentlichte die Bundesregierung Einzelheiten zu einem Strategiepapier zur künstlichen Intelligenz, das in diesem Monat fertiggestellt und auf dem Digitalen Gipfel 2018 in Nürnberg im Dezember vorgestellt werden soll. Wenn man den erklärten politischen Zielen Glauben schenken will, hat Deutschland ernsthafte Ambitionen vor Ort. Die Regierung bekennt sich zu „Spitzenleistungen in Forschung und Entwicklung sowie in der Anwendung von KI in Deutschland und Europa“ und ist sogar der Ansicht, dass „Künstliche Intelligenz (KI) made in Germany“ zu einer weltweit anerkannten Technologie werden soll Gütezeichen. „
Kann Deutschlands Soziales Marktwirtschaftssystem Weitere 70 Jahre Verkraften?

Erhards Sinn für Fairness
„Die herausragende wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg wurde maßgeblich von der sozialen Marktwirtschaft beeinflusst“, sagte Jörg Rocholl, Präsident der Europäischen Hochschule für Management und Technologie (ESMT) in Berlin, gegenüber der DW. „Sein größter Verdienst ist das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Kapital, um Wettbewerb zu ermöglichen. Einerseits gibt es den Unternehmen die größtmögliche Freiheit. Es nutzt soziale Elemente, um sicherzustellen, dass diejenigen, die nicht erfolgreich an der Wirtschaft teilnehmen können, sozial abgesichert sind.“ In den letzten 70 Jahren hat sich die Funktionsweise der deutschen Sozialen Marktwirtschaft ausgeweitet und umfasst nun mehr, als Erhard sich vorgestellt hat. Seine Ideen bewegten sich zwischen den Extremen der ultraliberalen Laissez-Faire-Ökonomie und einem marxistischen sozialistischen – mit anderen Worten einem geplanten – System. Leistungsbasierter Wettbewerb war der Schlüssel zu allem.Eine neue Weltordnung
Jörg Rocholl von der ESMT stellt fest, dass die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft langsam gelockert werden. Er kritisiert, dass die Regierung zunehmend in Preisgestaltungs- und Marktmechanismen eingreift. Ein perfektes Beispiel dafür ist die aktuelle Diskussion um eine vorübergehende Einstellung der Mietpreiserhöhungen in Deutschland. Darüber hinaus wollen die Behörden künftig Preisgrenzen setzen, um steigende Mieten abzufedern. „Jede künstliche Verlangsamung des Preismechanismus, wie wir ihn in Ostdeutschland gesehen haben, führt zu einem Rückgang der Investitionen und die Gebäudeinfrastruktur leidet. Letztendlich profitiert niemand“, sagte Rocholl.
Deutsche Kultur Fakten
Interessante Fakten zur deutschen Kultur:
Die Amtssprache in Deutschland ist Deutsch, aber auch andere Sprachen wie Friesisch, Dänisch, Sorbisch, Türkisch, Kurdisch, Polnisch, Russisch und Balkan werden gesprochen. Literatur in der deutschen Kultur stammt aus dem Mittelalter mit Autoren wie Wolfram von Eschenbach. Die Märchen der Brüder Grimm stammen aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland.
