Wie lebst du in deutschland Wie gehen die Leute hier miteinander um?
Welche Verkehrsregeln gibt es? Wie ist die Gesundheitsversorgung organisiert? Welche Feiertage haben die Deutschen und wie engagieren sie sich? Dies sind nur einige der vielen Fragen, mit denen Flüchtlinge nach Deutschland kommen. H2D will darauf antworten und Einblick in die deutsche Lebenskultur geben. Im Vordergrund stehen praktisches Lebenscoaching, Orientierung im Alltag und Spracherwerb. Aber die vielen Helfer wollen H2D helfen, die Neuankömmlinge besser kennenzulernen. Nur wer etwas über den anderen weiß, kann Vorurteile abbauen und das soziale Zusammenleben gestalten.
Wie ist das Leben in Deutschland?
Wie interagieren Menschen miteinander? Wie ist die Gesundheitsversorgung organisiert? Was sind die Verkehrsregeln? Welche Feiertage hat Deutschland und wie werden sie gefeiert? Dies sind nur einige der Fragen, die Flüchtlinge stellen. H2D möchte diese Fragen beantworten und bietet einen Einblick in die deutsche Kultur. Zusammen mit einem Schwerpunkt auf dem Sprachenlernen sollte dies helfen. Darüber hinaus möchte H2D die Freiwilligen unterstützen, die als erste die Neuankömmlinge treffen. Nur wenn wir die einzelnen Geschichten erzählen, können wir Vorurteile abbauen und die Zusammenarbeit fördern.