Wer hätte gedacht, dass es wirklich einmal so kommt, dass der geliebte Urlaub nicht stattfinden kann. Bisweilen war es für die allermeisten Menschen das jährliche Highlight. Wenigstens für zwei bis drei Wochen einmal dem Alltag entfliehen und auf andere Gedanken kommen. Seit letztem Sommer wissen wir jedoch, dass es auch anders ablaufen kann. Denn mit dem Ausbruch der Pandemie wurde schlussendlich das Reisen eingeschränkt. Es ist zwar noch unsicher, wie es sich im Sommer 2021 gestalten wird. Doch allzu große Hoffnung haben die Menschen noch nicht. Fernreisen oder Pauschalurlaub fällt gewiss wieder flach. Wobei mitunter viele sich dem Risiko nicht aussetzen wollen, dass sie entweder gar nicht erst die Reise antreten dürfen oder aber bei der Rückkehr womöglich in Quarantäne müssen.
Wer clever ist, richtet sein Augenmerk dieses Jahr noch einmal auf die eigene Heimat. Einige kennen die Umgebung unmittelbar um den eigenen Wohnort schlechter, als das heiß begehrte Urlaubsland. Grund genug, sich in diesem Sommer einmal die Schönheiten um die Ecke anzusehen.
Insiderwissen und besonders Tipps im Internet suchen
Oftmals findet man im Internet ansprechende Tipps und teilweise richtig interessante Geheimtipps, wenn es um ausgefallene Orte oder Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung geht. Eine verschollen geglaubte Burganlage, ein verwaistes Schloss oder die Ruinen einer alten, germanischen Siedlung. Alles was sich unter freiem Himmel besichtigen lässt, ist in jedem Fall unter Einhaltung der Maßnahmen möglich. Viele sind deutlich überrascht, was in der unmittelbaren Umgebung alles zu sehen gibt. Dabei müssen es nicht einmal immer Baudenkmäler sein. Auch die Natur selbst ist eine Augenweide, wenn man den Blick dafür hat.
Um noch mehr ausfindig zu machen, lohnt sich wie erwähnt, der Besuch einschlägiger Seiten im Web, um sich noch ein wenig zu inspirieren. Fahrten von bis zu 50 km Entfernung sind kein Hexenwerk. Für einen Tagesausflug in jedem Fall eine Möglichkeit, den Radius zu erweitern.
Der Harz als Empfehlung
Wer nicht durch die halbe Republik reisen muss, um in den Harz zu gelangen, sollte sich diese Fleckchen Mittelgebirge unbedingt auf die To-Do Liste setzen. Es ist eine so vielseitige Region, dass ein Tag gar nicht ausreicht, um alles zu sehen. Angefangen bei den pittoresken Ortschaften, mit dem Charme der Fachwerkhäuser bis hin zu den dichten Wäldern und kleinen Bergen. Es gibt zudem verschiedene Tropfsteinhöhlen zu besichtigen. In wie weit diese natürlich öffnen dürfen, muss zuvor abgeklärt werden. Aktuell stehen die Hinweise auf den Webseiten der Betreiber. Das ist nicht sonderlich schwer, sich vorab zu informieren.
Ein Highlight ist natürlich der Hexentanzplatz in Thale. Mit einer Gondel geht es hinauf und belohnt wird ein jeder mit einem atemberaubenden Ausblick. Oben befindet sich zudem eine Sommerrodelbahn und ein Spielplatz. Vom Aussichtspunkt aus, kann man auf die gegenüberliegende Rosstrappe schauen. Es gibt unglaublich viel zu erleben.
Ganz in der Nähe befinden sich die längste Hängebrücke Deutschlands. An der Rappbodetalsperre stockt einem der Atem, wenn man auf den schwingenden Boden auf die andere Seite gelangen will. Also langweilig ist ein Trip in den Harz auf keinen Fall.
Den Abend gemütlich ausklingen lassen
Nach so viel Adrenalin und Abenteuer, hat man sich einen erholsam Abend verdient. Zur Entspannung nehmen immer mehr Menschen CBD Öl. Aber was ist CBD? Dieser Wirkstoff wird aus der Hanfpflanze gewonnen und ist nicht psychoaktiv. Das bedeutet, dass das berauschende THC in einer derart geringen Dosis enthalten ist, dass es keine Wirkung auf den Körper zeigt. CBD macht also weder high noch abhängig. Es sorgt für Entspannung und hilft vielen Menschen dabei besser schlafen zu können. Darüber hinaus lindert es Schmerzen und hilft bei Entzündungen.
Fazit
Wie und wo wir in diesem Jahr Urlaub machen werden, steht noch in den Sternen. Aber es kann nicht schaden, sich vorab zu informieren, was in der unmittelbaren Nähe an Attraktionen wartet. Es muss nicht immer der Freizeitpark sein oder das Badeparadies. Oftmals verstecken sich die Schönheiten im Detail und die gilt es zu finden.